Nach langer Wettkampfpause lud der JSV Werdau am vergangenen Wochenende zum traditionellen 36. Lokpokal und 29. Sparkassencup in die Mehrzweckhalle Werdau OT Langenhessen. Es folgten 146 männliche Judokas aus 23 Vereinen, der Altersklassen U11/U13/U15/U18 und Männer der Einladung des Werdauer JSV. Gekämpft wurde in allen Altersklassen in gewichtsnahen Gruppen. Der Sparkassencup wurde in der Altersklasse U11 und U13 ausgetragen.
In Chemnitz wurden am Samstag die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U18 im Judo ausgetragen. Gekämpft wurde um den Titel des Bezirksmeisters und die damit verbundene Qualifikation zur Landesmeisterschaft am 03.02.2018 in Rammenau. Auf der Tatami stehen sich dort jeweils die Gewinner (Platz 1-3) der einzelnen Bezirksmeisterschaften des Landes gegenüber.
Am vergangenen Wochenende fanden in Berlin die internationalen Luftfahrt Masters / Meisterschaften der AK U18, Männer / Frauen und Oldies (ab Ü30) statt.
Zehn Judokas des Judo-Club Crimmitschau fanden den Weg in die Sporthalle Groß-Berliner Damm. Mit ca. 200 Teilnehmern aus ca. 42 Vereinen war das Turnier sehr gut und hochgradig besetzt. An Internationalität fehlte es nicht, auch wenn es bei 17 Nationen zu leichten Verständigungsproblemen kommen kann, so sind auf der Tatami alle Kämpfer gleich.
Am Samstag waren der Crimmitschauer und Werdauer Judoverein durch zahlreiche Kämpferinnen und Kämpfer, in den Altersklassen U18/ Männer/ Frauen/ Ü30/ Ü40 beim 1. Mitternachtsturnier der Stadt Zerbst/ Sachsenanhalt vertreten.
Seite 14 von 24